Kupfer ist ein chemisches Element und ein Halbedelmetall und ist in seiner
Begrifflichkeit eine Ableitung aus dem Lateinischen, welche soviel bedeutet
wie: „Erz von der Insel Zypern“. Wie die Definition schon sagt, wurde der
Werkstoff erstmalig auf Zypern gewonnen. Es zeichnet sich vor allem dadurch
aus, dass es als relativ weiches Material sehr gut formbar und dabei trotzdem
zäh ist. Außer zur Verarbeitung als Münzen wird der Werkstoff auch gerne in
allen Bereichen verwendet, in denen er als Wärme- oder Stromleiter fungiert.
Neben Gold, Silber und Zinn war Kupfer eines der ältesten Metalle, welches die
Menschheit im Laufe ihrer Entwicklung entdeckte.
Halbzeuge aus Kupfer werden in der Elektrotechnik, in der allgemeinen
Versorgungstechnik und zur Produktion von Präzisionsteilen hergestellt. Ihr
Spezialist für Kunststoffe und Metalle bietet profane Lösungen in diesem
Bereich an. In Form von Rundstangen, Flachstangen und Vierkantstangen liegt
das Material für Sie bereit. Wobei Sie, je nach Bedarf, zwischen verschiedenen
Stärken wählen können. Darüber hinaus können Sie sich die Länge auf
Wunschmaß zuschneiden lassen. Die Zuschnitte werden mit
Präzisionsmaschinen auf höchsten Niveau angefertigt, so dass eine perfekte
Weiterverarbeitung garantiert ist! Ihre Ware wird wunschgemäß in einer der
vier Produktionshallen mit einer Gesamtfläche von knapp 1.600
Quadratmetern, von versierten Fachleuten, angefertigt und an den Ort des
Einsatzes geliefert.
|